Notfallnummern: 112 Rettungsdienst 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Jugendgesundheitsuntersuchung
Begleitung in einer wichtigen Entwicklungsphase.
Die Jugendgesundheitsuntersuchung (J1) richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 12 und
14 Jahren. Sie dient dazu, die körperliche, seelische und soziale Entwicklung in dieser
sensiblen Lebensphase medizinisch zu begleiten – unabhängig davon, ob Beschwerden
vorliegen.

Unsere Leistungen im Überblick:
• Anamnese (Gespräch über Gesundheitsverhalten, familiäre Risiken, Schule, Freizeit)
• Ganzkörperuntersuchung mit besonderem Augenmerk auf Wachstum und Pubertätsentwicklung
• Kontrolle von Blutdruck, Gewicht und Körpergröße
• Beratung zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Medienkonsum, Sexualität oder Suchtprävention
• Impfstatuskontrolle und ggf. Impfauffrischung
Die J1 ist eine gesetzliche Vorsorgeleistung und wird vollständig von den Krankenkassen
übernommen. Das vertrauliche Arztgespräch ist ein wichtiger Bestandteil der Untersuchung –
hier können Fragen oder Unsicherheiten offen angesprochen werden.
Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig für ihre eigene Gesundheit zu sensibilisieren und mögliche gesundheitliche Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen. Diese Untersuchung eignet sich besonders, wenn der Wechsel von der Kinderarztpraxis zur hausärztlichen Praxis ansteht.