Notfallnummern: 112 Rettungsdienst 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Blutabnahme
Wichtige Werte aus dem Inneren erkennen.
Die Blutabnahme ist eine zentrale diagnostische Maßnahme in der hausärztlichen Praxis. Sie
ermöglicht es, zahlreiche Organfunktionen, Stoffwechselvorgänge und Krankheitsrisiken zu
beurteilen – auch ohne erkennbare Symptome.

Unsere Leistungen im Überblick:
• Entnahme von venösem Blut aus der Armvene
• Analyse von Basiswerten wie Blutzucker (Glukose), Blutfetten (Cholesterin, Triglyzeride) und Leber- oder Nierenwerten
• Bestimmung des Blutbilds (u. a. rote und weiße Blutkörperchen, Hämoglobin, Entzündungszeichen)
• Hormon- oder Schilddrüsendiagnostik bei Bedarf
• individuelle Auswahl der Laborparameter je nach Fragestellung
• Befundbesprechung und ggf. weitere diagnostische Schritte
Die Blutentnahme erfolgt in der Regel morgens, nüchtern und nach vorheriger
Terminvereinbarung. Sie ist unkompliziert, schnell durchführbar und liefert eine wertvolle
Grundlage für die medizinische Einschätzung Ihrer Gesundheit – sei es im Rahmen der
Vorsorge oder zur Abklärung konkreter Beschwerden.